Posts mit dem Label Bad Waldsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bad Waldsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. August 2016

Reha vorbei

Ja - 3 Wochen sind schon wieder um und ich bin wieder Zuhause. Die Reha hat mir wieder gut getan. Viel Sport habe ich gemacht: MTT, Ausdauer, Nordic Walking, Mamma-KG und Wassergymnastik ....  Eigentlich sollte ich es auch Zuhause machen. Okay Wassergymnastik und Nordic Walking mache ich. Aber ich bin keine Fitnessstudiogängerin. Hab es schon mehrfach probiert. Ne - ist nicht mein Ding. Da so ganz alleine vor diesen komischen Geräten zu hocken und seine Übungen runter zu rattern. Neeeee. Im Sommer müffelt es nach altem Schweiß in solchen Studios. Neeeeee.

Wegen meiner Lymphe - oder sagt man da meinen Lymphen (?) - keine Ahnung. Also wegen der Lymphe muss ich mir nen Armstrumpf verschreiben lassen. Aber bitte keinen fleischfarbenen. Wenn, dann etwas buntes. In Pink, Blau, Grün oder so.

Ach - und 3 Kilo habe ich in der Reha abgenommen. Eigentlich bei dem Laufpensum am Tag kein Wunder. Rauf, Runter, Rum, Num, Hin und Her. Ich war ständig auf Achse. 


Donnerstag, 7. Mai 2015

Halbzeit

2 Wochen sind nun schon rum - 2 Wochen habe ich noch vor mir. Die Reha tut mir sehr gut. Soviel, wie hier, Laufe ich Zuhause nie und nimmer. Schon alleine, was man hier im Haus rum rennt. Dort hin, da hin, rauf, runter ...... Was ich schön finde, ist das Aqua-Walking. Ich würde auch gerne mal das Aqua-Biking testen. Da muss echt toll sein. Rad fahren im Wasser. Muss verdammt anstrengend sein.

Ansonsten sind meine Tage mit vielen Anwendungen und Vorträgen voll:
Laufband, Mucki-Bude - also Fitnesstraining, CO2-Trockenbad - was sehr lustig ist, Heusackanwendung, Mamma-KG, Wassergymnastik, Aqua-Walking, Autogenes Training, Lymphdrainage, Massage, Krankengymnastik, Atemtherapie und natürlich auch die Kreativgruppe.

Vorträge über Ernährung bei Krebs, Schlaf, Depressionen - habe ich zum Glück keine, Nachsorge, Psycho-Onkologie, Stress und dann noch Sport bei Krebs.

Ich glaube, jetzt habe ich alles aufgezählt :-). Aber es ist gut so. Ich bin ja nicht zum Spaß hier :-).


Ach ja - bei der Psychologin war ich heute auch. Wusste aber nicht wirklich, was ich da sagen sollte. Wir haben aber trotzdem 45 Minuten miteinander gequatscht. Klar, habe ich ihr auch über meine Sorgen und Ängste erzählte. So von wegen "Kommt wieder was? Hilft das Medikament? Merke ich Metastasen? Wäre ja auch nicht normal, wenn ich jetzt plötzlich wieder zur Tagesordnung übergehen würde "so - Krebs weg - weiter geht's". Ne so einfach ist es leider nicht. Doch ich werde trotzdem positiv nach vorne schauen.  Hab ja nen lieben Mann - Bussi - an meiner Seite, der zu mir hält und gemeinsam ist fast alles möglich und viel einfacher.

Die Psychologin hat mich auch gefragt, ob ich Glaube. Dann soll ich es doch in Seine Hände legen. Ich werde mal mit ihm Reden. Ihr wisst, was ich meine? 

Das Nordic Walking mache ich in Eigenregie. Die Gruppe ist zu schnell für mich und die Laufen auch einige Kilometer. Es gibt hier in Bad Waldsee einige Strecken, die ich bequem Laufen kann. Z. B. um den Stadtsee oder durch den Schlosspark.


Ja - jetzt werde ich mal schauen, was die nächsten 2 Wochen zu bieten haben. Ich berichte wieder.

Donnerstag, 30. April 2015

CO2-Trockenbad

Ich habe euch ja versprochen, dass ich ein Bild zeige, was mich im CO2-Trockenbad zeigt. Das sieht echt so lustig aus :-). Einfach schräg. Man sieht da echt wie ein großes weißes Bonbon aus *lach*oder wie andere meinen "eine Raupe, die sich entpuppt. Kopf guckt schon raus" - :-) :-) :-).

Da werde ich also -  mit den Beinen voraus - in einen weißen Plastiksack gesteckt. Anders herum würde es etwas blöd aussehen. Das Ganze wird dann mit einem gurtähnlichem Ding unter der Brust zugeschnürt. Anschließend wird dann der Sack mit CO2 gefüllt bis er schön prall ist. Wie ein Luftballon :-). Und so bleibt man dann 20 Minuten liegen und döst so vor sich hin.

Dieses CO2-Trockenbad kann für vieles angewandt werden. Es fördert die Durchblutung, die Haut wird schön weich und es begünstigt die Wundheilung.


Freitag, 24. April 2015

Reha in Bad Waldsee

Eigentlich nennt man das AHB = Anschlussheilbehandlung.

Die Maximillianklinik in Bad Waldsee ist sehr schön gelegen. Mein Zimmer - Südseite - befindet sich im renovierten Teil und ist im 4. Stock. Von hier aus habe ich eine geniale Aussicht. So läßt es sich aushalten ;-).1


Am 1. Tag - also Gestern - passiert nicht wirklich viel. Man bekommt sein Zimmer gezeigt und macht sich ein wenig mit der Klinik vertraut und schaut, wo was ist. Man hat dann noch am gleichen Tag sein Aufnahmegespräch mit dem Arzt, bzw. mit der Ärztin. Mit ihr habe ich dann auch meine Therapiewünsche durchgesprochen. Mein Nordic Walking darf ich alleine machen :-). In der Gruppe bringt es nichts, weil ich zu langsam bin. Auch gut! Dann darf ich noch Aqua-Walking machen, Mamma-KG, Entspannungstherapie und noch so vieles mehr. Es werden auch verschiedene Workshops in den Abendstunden angeboten: z. B. Schmuck basteln, Acrylmalerei, Speckstein ...... usw. usw. Ach ja - und Vorträge gibt es auch einige.

Ja - und Heute ging es dann auch gleich mit den Anwendungen los. Aber sehr moderat - es waren nur 2 Anwendungen: CO2-Trockenbad und Mamma-KG. Das CO2-Trockenbad war sehr lustig. Da wurde ich - mit den Beinen voraus - in einen weißen Plastiksack gesteckt. Das Ganze wurde dann mit einem gurtähnlichem Ding unter der Brust zugeschnürt. Anschließend wurde dann der Sack mit CO2 gefüllt. Solang, bis ich aussah, wie ein großes weißes Bonbon. Und so bleibt man dann 20 Minuten liegen und döst so vor sich hin oder macht mit den Schwestern und den anderen weißen Bonbons blöde Witze :-). Beim nächsten Mal muss ich euch unbedingt ein Foto zeigen. Sieht zum Schreien komisch aus.

Mittags - nach der Mamma-KG erkundete ich dann mal ein bissele das Städtchen und genoss in der Sonne einen Cappuccino. Ich muss sagen, Bad Waldsee ist ein sehr schönes Städtchen. Werde demnächst mal ein paar Bilder machen.  

Und weil ich heute noch nicht genug gelaufen bin ;-), machten wir uns nach dem Abendessen - das Essen hier ist übrigens sehr gut - zu Viert noch auf zum Abendspaziergang. Somit ergab sich -  über den Tag verteilt - für mich ein beachtliches Laufpensum von fast 8 km.

Jetzt werde ich mal schauen, was die nächsten Wochen so bringen. Auf jeden Fall merke ich jetzt schon, dass mir die Reha gut tut.

Ich werde wieder berichten.